Dry Aged Bio T-Bone Steak
Artgerechte Haltung auf der Weide im Herdenverband
Bio, bestes Weidefleisch von unseren Hereford-Rindern
je 1 Steak tiefgefr.
34,29 € – 59,55 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
68,99 € – 69,00 € / kg
Dry Aged Steaks sind ein besonderer Genuss für Fleischliebhaber. Sie zeichnen sich durch eine zarte Konsistenz und ein intensives Aroma aus. Doch was macht Dry Aged Steaks so besonders und wie bereitet man sie richtig zu?
Unsere Dry Age Steaks stammen vom Bio Weide Hereford, eine der geschmacklich besten Rinderrassen der Welt.
Mit unseren Herefordspezialitäten beliefern wir auch die 2 Sterneküche von Alexander Herrmann und Tobias Bätz.
Wir reifen diese Edelteile mehrere Wochen lang unter strenger Hygienekontrolle an der Luft.
Dabei verliert das Fleisch Wasser und Gewicht, der Geschmack konzentriert sich. Außerdem bauen Enzyme im Fleisch die Eiweiße ab, was das Fleisch mürbe macht. Das Ergebnis ist ein saftiges und aromatisches Steak mit einer knusprigen Kruste.
Um Dry Aged Steaks zuzubereiten, braucht man nur wenige Zutaten: hochwertiges Fleisch, Salz, Pfeffer, Öl und Butter. Das Fleisch sollte vor dem Braten auf Zimmertemperatur gebracht und mit Salz gewürzt werden. Dann wird es in einer heißen Pfanne von beiden Seiten scharf angebraten, um Röstaromen zu erzeugen. Anschließend wird es im Ofen bei niedriger Temperatur bis zum gewünschten Garpunkt gegart. Zum Schluss kann man das Steak mit Pfeffer würzen und mit Butter bepinseln.
Dry Aged Steaks sind eine Delikatesse, die man sich ab und zu gönnen sollte. Sie passen gut zu verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln, Salat oder Gemüse. Oder man genießt sie einfach pur mit einem Glas Rotwein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.